#PARISNEWYORKSCHWERIN

Gemeinsam mit dem Staatlichen Museum Schwerin haben wir überlegt, wie man die aktuelle Ausstellung zu Marcel Duchamp in der ganzen Stadt bewerben kann.

Vom 29. März bis 26. Mai 2019 ist „MARCEL DUCHAMP: Das Unmögliche sehen“ in Staatlichen Museum Schwerin zu sehen.

Die Ausstellung Das Unmögliche sehen ist in besonderer Weise mit Marcel Duchamps Kunstauffassung verbunden. Mittels souveräner Provokation schuf er Werke, die jenseits der bekannten Kunstgattungen Malerei, Skulptur und Graphik liegen. Duchamp wollte das „retinale Sehen“ überwinden.

#parisnewyorkschwerin
Der aus Frankreich stammende Duchamp, der lange Zeit in New York lebte und wirkte, gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Das Schweriner Museum besitzt eine der größten Duchamp-Sammlungen Europas. Darunter das Werk „Stolperfalle (Trebuchet)“ von 1917/1964, das die Freunde 1996 für das Schweriner Museum erworben haben und das auch in der aktuellen Ausstellung zu sehen ist.

Wir haben ein Gewinnspiel ausgeschrieben und möchten von Euch wissen, worüber ihr in der Duchamp-Ausstellung gestolpert seid. Einfach die Ausstellung besuchen, Antwort auf die Karte schreiben und mit ein bisschen Glück gewinnt ihr eine Jahreskarte für das Staatliche Museum Schwerin. Viel Glück!

WhatsApp Image 2019-03-28 at 13.25.11

Für ein paar Vorab-Eindrücke von der aktuellen Ausstellung, hier noch zwei interessante Links:

Beitrag NDR Radio „Marcel Duchamp: Das Unmögliche sehen“

Beitrag TV Schwerin „Interview der Woche“